top of page

KUNST/KENNEN/LERNEN

  • matzner
  • vor 16 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Kunstschaffenden über die Schulter schauen

Sandra Grünberger

Rohwolle neu gedacht! Vom Schaf zum Designobjekt

Sonntag, 20. Juli 2025, 14 – 17 Uhr

Furthmühle Pram

Sandra Grünberger, geboren in Linz, hat im Laufe ihrer künstlerischen Tätigkeit, die Wolle der heimischen Schafe zu ihrem bevorzugten Werkstoff gemacht.

Als ausgebildete und praktizierende Kunstvermittlerin ist es ihr ein besonderes Anliegen, den wertvollen Rohstoff und das damit verbundene traditionelle Handwerk mit handwerklicher Perfektion, Witz, Charme und Originalität zeitgemäß in die Zukunft zu bringen.

In ihrem Atelier in Haslach an der Mühl hat sie unzählige, zum Teil historische Gerätschaften zur Woll- und Flachsverarbeitung zusammengetragen und gibt ihr Wissen in Workshops und Kursen gerne weiter.  Zuletzt war sie im Rahmen der "Kulturhauptstadt Salzkammergut 24" mitwirkende Expertin und Ausstellerin beim "Wollsymposium" und "Einen Faden ziehen" in Ebensee. Aktuell sind zwei Hutexponate im Handwerksmuseum Deggendorf ausgestellt.

Als Autorin in einem deutschen Fachmagazin, dem "Wollkraut“, trägt sie als "Kopf.Herz.Hand Werkerin" dazu bei, Interesse, Begeisterung und Wissen rund ums Thema "Wollverarbeitung“ einer breiten Interessensgemeinschaft zu vermitteln.

Spinnen, Weben, Filzen, Färben, Kunststricken, Häkeln, Klöppeln, . . . KOMME, WAS WOLLE!

Sandra Grünberger: Am Aktionstag möchte ich gerne interessierten Besucher*innen Einblick in meine Arbeit mit Handspindel, Spinnrad, Kardiergeräten, Webrahmen und Nadeln geben und unterschiedliche Schafrassen und die Verwendung deren Wolle vorstellen. Dazu werde ich einige Objekte meines Schaffens mitbringen.


 
 
 

Comments


Öffnungszeiten

Mo, Di, Do     08:00 Uhr - 12:00 Uhr

                        13:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mi, Fr              08:00 Uhr - 12:00 Uhr

ADRESSE

Marktgemeindeamt Pram

Marktstraße 1

A-4742 Pram

gemeinde@pram.at

07736 / 6255-0

NEWSLETTER ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Weiß Instagram Icon

Impressum     Datenschutz   

© 2020 - Marktgemeinde Pram

bottom of page